Ich möchte endlich mal ins Stadion



Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Hubo schrieb:
Ins Olimpico oder in die Juventus Arena?
-Totti-10 schrieb:
Ich gehe aber auch gerne mal in die Allianz-Arena wenn die Roma dort spielt![]()
Santuzzo schrieb:
Heim- oder Gästeblock?-Totti-10 schrieb:
Ich gehe aber auch gerne mal in die Allianz-Arena wenn die Roma dort spielt![]()
DonFilippo schrieb:
Oder der Coronaeffekt.
Mehr Leute waren sonst ja auch kaum da
DonFilippo schrieb:
cn313dallo hat immer recht
Dallo schrieb:
Weiß man, ab wann wieder mehr Zuschauer rein dürfen?
NemaProblema schrieb:
Hi,
ich hab hier mal ein paar grundlegende Fragen um die Roma live zu sehen,natürlich am besten im Olimpico.
Organisation:
- bucht ihr eure Anreise (Flugzeug oder ggf. Auto) in einem Paket mit Hotel oder einzeln,oder gar wie jetzt
überall möglich im Internet als "Fussballreise" Paket irgendwo?
Anreise:
- wie ist es seit CoViD mit der Anreise in italien / Rom bestellt?
- irgendwelche besonderen Auflagen,Anforderungen (die haben ja nun den Green Pass dort...)
Unterkunft:
- habt ihr Erfahrungen mit einem guten preislich fairen Hotel (Frühstück reicht)?
Stadion:
- die Curva Sud wäre natürlich mega,aber auch jeder andere Bereich (bis auf die Curva Nord) wäre
gut,wo sind die optisch besten und zugleich preislich fairsten Plätze?
Ticket:
- bezieht ihr die Tickets vor Ort? Oder besorgt ihr diese euch bereits schon Daheim (Ausdruck)?
- wie sieht es als Ausländer (also Nicht-Italiener) dort mit dem Einlass aus? Mein Italienisch ist eher ne Note 4
und Englisch (im verstehen/sprechen) ne gute 3 - wegen der Verständigung. Wie wird man als ortsfremder dort
aufgenommen?
Sightseeing:
- was muss man als Romafan dort unbedingt vor Ort die Tage zuvor / danach mal gesehen haben? Gehen wir von
einen 3 tägigen Aufenthalt aus.
- - - - - -
Vorab schonmal vielen Dank!![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Der Wi ()
NemaProblema schrieb:
Organisation:
- bucht ihr eure Anreise (Flugzeug oder ggf. Auto) in einem Paket mit Hotel oder einzeln,oder gar wie jetzt
überall möglich im Internet als "Fussballreise" Paket irgendwo?
>>> Ich reise seit Jahren bevorzugt mit dem Zug nach Rom. Wenn ich demnächst wieder in Leipzig wohne ist das, wenn man früh genug bucht zum fairen Preis möglich (man spart eine Übernachtung). Von Leipzig gehts mit dem ICE nach München und von dort aus mit dem Nachzug nach Rom.
Anreise:
- wie ist es seit CoViD mit der Anreise in italien / Rom bestellt?
- irgendwelche besonderen Auflagen,Anforderungen (die haben ja nun den Green Pass dort...)
>>> Im Google Play Store gibt es eine Green Pass App, die ist in verschiedene Sprachen einstellbar und somit ideal, wenn man selbst nicht die Sprachkenntnisse hat, die man gern hätte, um sich gut Auszudrücken.
Unterkunft:
- habt ihr Erfahrungen mit einem guten preislich fairen Hotel (Frühstück reicht)?
>>> Achte darauf eine Unterkunft im Umfeld einer Metrostation zu haben, das erleichtert An- & Abreise und die Anfahrt zum Stadion und Sehenswürdigkeiten unheimlich. Ich empfehle Testaccio, da zwischen Metrostation Pyramide/Porta San Paolo und Tiber gelegen. So kommst, du vom Termini (Hauptbahnhof) mit der Metro B zur Station Pyramide, direkt nebenan ist die Station Porta San Paolo wo der Zug zum Meer (nach Ostia) abfährt und am Tiber entlang führt ein Radweg, wo du schnell und sicher per E-Scooter zum Stadion und zurück zur Unterkunft kommst.
Stadion:
- die Curva Sud wäre natürlich mega,aber auch jeder andere Bereich (bis auf die Curva Nord) wäre
gut,wo sind die optisch besten und zugleich preislich fairsten Plätze?
>>> Ich hab mich mittlerweile auf die Tribuna Tevere eingeschossen.
Ticket:
- bezieht ihr die Tickets vor Ort? Oder besorgt ihr diese euch bereits schon Daheim (Ausdruck)?
- wie sieht es als Ausländer (also Nicht-Italiener) dort mit dem Einlass aus? Mein Italienisch ist eher ne Note 4
und Englisch (im verstehen/sprechen) ne gute 3 - wegen der Verständigung. Wie wird man als ortsfremder dort
aufgenommen?
>>> Holen tu ich meine Tickets mittlerweile nur noch online, da ich schon 14/15 mal in Rom war und keinen Bock mehr auf die Tourimassen im Centro habe, wo ich hin müsste, um mir ein Ticket zukaufen. (Unser Herzensverein hat in den letzten Jahren viele Romastores in den Wohnquartieren geschlossen und in Einkaufszentren oder an Tourispot verlegt. Danke dafür)
>>> Ticket, Ausweis und Handy mit Green Pass dem Ordner / der Ordnerin zeigen, die winken dich nach kurzer Kontrollen zu den Carabinieri durch, welche dich wiederum durchwinken, wenn sie merken, das du Ausländer bist.
Sightseeing:
- was muss man als Romafan dort unbedingt vor Ort die Tage zuvor / danach mal gesehen haben? Gehen wir von
einen 3 tägigen Aufenthalt aus.
>>> Strand mit Ostia ist mein Pflichtprogramm, ansonsten halt alles anschauen worauf du Bock hast. Ich empfehle mal die drei schönsten Aussichten: Balkon über der Piazza del Popolo, vom Vittorio Emanuele (Aufzug ist an der Rückseite des imposanten Gebäudes) & die Aussicht vom Gianicolo
- - - - - -
Vorab schonmal vielen Dank!
DonFilippo schrieb:
Als Touriprogramm:
- Vespa ausleihen und einen Tag durch die Stadt fahren und Verkehr genießen.
Der Wi schrieb:
Dann musst ihm aber die Daumen drücken, dass er das Match live im Stadion kann und nicht vom Krankenhaus aus anschauen mussDonFilippo schrieb:
Als Touriprogramm:
- Vespa ausleihen und einen Tag durch die Stadt fahren und Verkehr genießen.
1 Besucher