Nö, stiller Abflug in beidseitiger Richtung.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Giulio Sacchi schrieb:
Schlierenzauer holt sich den Rekord!
sport.orf.atAhonen startet zweites Comeback im finnischen Team
Janne Ahonen scheint nach seiner Comebackankündigung nun auch offiziell wieder im finnischen Skisprung-Nationalteam auf. Der 36-Jährige gehört zu jenen sieben Athleten, die von Chefcoach Pekka Niemelä am Dienstag für die kommende Olympiasaison in den A-Kader nominiert worden sind.
Der vor zwei Jahren zurückgetretene fünffache Weltmeister und Vierschanzen-Tournee-Sieger hatte im Jänner sein zweites Comeback angekündigt, um bei Olympia 2014 in Sotschi den Traum von seiner ersten Einzel-Medaille zu verwirklichen. Im März 2008 war Ahonen bereits einmal für ein Jahr von der Skisprung-Bühne abgetreten. Nach seiner Rückkehr wurde er 2009/10 hinter Andreas Kofler Zweiter der Vierschanzen-Tournee.
Olympiaedelmetall blieb ihm aber auch in Vancouver knapp verwehrt, denn er belegte auf der Normalschanze hinter Gregor Schlierenzauer Rang vier. Im März 2011 folgte dann der zweite Rückzug. Nun startet Ahonen im krisengeschüttelten finnischen Team für Sotschi einen weiteren Anlauf.
sport.orf.atMorgenstern erlitt schwere Schädelverletzung
Thomas Morgenstern hat am Freitag bei seinem Sturz im Training für das Skifliegen auf dem Kulm eine schwere Schädelverletzung und eine Lungenquetschung erlitten. Lebensgefahr bestehe keine, der Kärntner sei bei Bewusstsein und gut ansprechbar. Er wird nun weitere 72 Stunden auf der Intensivstation des UKH Salzburg unter Beobachtung bleiben.
1 Besucher