sport1.de/news/fussball/europa…rote-karte-grafe-reagiert
Manuel Gräfe kann die Entscheidung des Schiedsrichters nicht nachvollziehen.
Und das grad doppelt... haha hauptsache der huso ist es sich nicht mal anschauen gegangen.
***
„Erstens ist es selten, 45 Meter vor dem Tor eine Rote Karte für DOGSO (Englischer Fachbegriff: eine klare Torchance verhindern, Anm. d. Red.) zu bekommen: Warum? Weil in 99 Prozent der Fälle ein anderer Spieler noch eingreifen kann - auch in dieser Situation", setzte Gräfe an. Tatsächlich sah es so aus, als hätte Abwehrkollege Gianluca Mancini die Situation womöglich noch entschärfen können.
***
„Selbst bei einem Foulspiel wäre es keine Rote Karte, weil der Ball sich in Richtung Seitenlinie bewegt, wo ein anderer Verteidiger in der Lage ist, den Stürmer zu stoppen. Aber es ist kein Foulspiel. Hummels hat den Ball klar gespielt und der Stürmer hat ein Foulspiel simuliert“, führte Gräfe außerdem an.
Manuel Gräfe kann die Entscheidung des Schiedsrichters nicht nachvollziehen.
Und das grad doppelt... haha hauptsache der huso ist es sich nicht mal anschauen gegangen.
***
„Erstens ist es selten, 45 Meter vor dem Tor eine Rote Karte für DOGSO (Englischer Fachbegriff: eine klare Torchance verhindern, Anm. d. Red.) zu bekommen: Warum? Weil in 99 Prozent der Fälle ein anderer Spieler noch eingreifen kann - auch in dieser Situation", setzte Gräfe an. Tatsächlich sah es so aus, als hätte Abwehrkollege Gianluca Mancini die Situation womöglich noch entschärfen können.
***
„Selbst bei einem Foulspiel wäre es keine Rote Karte, weil der Ball sich in Richtung Seitenlinie bewegt, wo ein anderer Verteidiger in der Lage ist, den Stürmer zu stoppen. Aber es ist kein Foulspiel. Hummels hat den Ball klar gespielt und der Stürmer hat ein Foulspiel simuliert“, führte Gräfe außerdem an.